DREI TAGE WIEN CITYGUIDE | TAG 1: SCHLOSS BELVEDERE

DREI TAGE WIEN CITYGUIDE | TAG 1: SCHLOSS BELVEDERE

 

Wien ist eine der schönsten Städte Europas und hat es geschafft innerhalb von ganzen drei Tagen zu meiner Lieblingsstadt – nach Paris natürlich – zu avancieren. Und das obwohl vor allem eines nicht gerade auf unserer Seite war: das Wetter!

Wien oder warum ich beinahe das Fliegen lernte

Wir hatten leider das „Glück“ während der drei Tage Aufenthalt in der Hauptstadt Österreichs von einem Sturmtief begleitet zu werden. Orkanartige Böen fegten über unsere Köpfe hinweg und manchmal musste ich mich regelrecht festklammern. Am ersten Tag war dies allerdings noch nicht so heftig, wie in den folgenden (dazu in meinen späteren Posts mehr). 

Natürlich war die Stimmung deshalb zu Beginn drückend, doch das hat Wien wahrlich nicht verdient. Stiefel also an, dicker Military-Mantel aus Wolle, Mütze sowie Schal umlegen und es geht los! 

Wiener Stadtpark, Schloss Belvedere und der Beginn österreichischer Geschichte

Der erste Anlaufpunkt unserer Citytour an Tag eins war der Wiener Stadtpark. Ein wirklich wundervoller Komplex und flächenmäßig sehr üppig gestaltet. Dass Wien einst eine Kaiserstadt war, wird dabei mehr als deutlich. Lange Wege und atemberaubende Architektur zaubern einen besonderen Flair – ja, man ist beinahe gewillt den Gehrock und das Korsett rauszuholen und mit Sonnenschirmchen entlang der Promenaden zu flanieren. 

Nach dem Wiener Stadtpark besuchten wir das barocke Schloss Belvedere. Ursprünglich für Prinz Eugen von Savoyen als Residenz und Stadtpalais erbaut, beherbergen die beiden Schlossbauten heute die Sammlungen der Galerie Belvedere. Obwohl die laufende Ausstellung verlockend war, entschieden wir uns dagegen und schauten uns stattdessen eine andere an. Welche? Lest dazu später den zweiten Teil meiner Cityguide.

Als es schließlich anfing in Strömen zu regnen, liefen wir von Café zu Café und fanden uns letztlich auf der Shoppingmeile der „Mariahilfer Straße“ wieder. Und selbst diese ist gesäumt von historischen Bauten und kleinen süßen Skulpturen prägen das Stadtbild.

Fazit nach dem ersten Tag in Wien

Prinzipiell hatte ich den Eindruck, dass die Zeit ganz besonders schnell in der österreichischen Hauptstadt verstrich. Trotz des frühen Aufbruchs ließ mich das Gefühl nicht los etwas verpasst zu haben. Ein Gefühl, welches sich in den weiteren zwei Tagen nicht verflüchtigen sollte… 

 

 

 

 

Mango Military Coat
Louis Vuitton Noe bag and monogram scarf
Tommy Hilfiger boots

 

Vienna belongs to one of the most beautiful cities in Europe. And only after three days of visiting it turned into one of my favorite places – after Paris of course. Even though the weather was not the best!

Vienna or why I almost learned to fly

“Lucky” us our trip to the Austrian capital city was accompanied by a storm front. Hurricane-like gusts swept over our heads. On the first day, however, it was not as bad as it should be in the following days (more on that in my later posts). 

So at the beginning of course the both of us were a bit moody but Vienna didn’t deserve this. This meant: boots, military coat made of wool, beanie and scarf and off we went through the metropolis!

Vienna city park, castle Belvedere and the beginning of Austrian history

At first we visited the city park. A wonderful and huge place – such as many more there. You can literally see that this city once was a place reigned by emperors. I almost was about to take out a frock coat, a corset and a parasol to take a long walk in old traditional manner.

After this, we visited the baroque castle Belvedere. Originally built as a residence and city palace for Prince Eugen of Savoyen, the buildings now house the collection of the Belvedere gallery. But although the current exhibition was tempting, we decided for another one. Which one? Read the second part of my city guide, soon!

When it finally started raining we jumped from cafe to cafe until we ended up at the shopping mile of the “Mariahilfer Strasse”. Even this street was lined by historical architecture and small sweet sculptures.

Conclusion after day 1 in Vienna

In principle, I really had the feeling that time literally ran out very quickly in the Austrian capital city. Despite early departures from our hotel, I always thought about maybe I’ve missed something. A thought that should not evaporate within the next two days… 

 

 

Share:

Vienna

7 Comments

  1. Ela - themomentsbyela.pl
    November 3, 2017 / 8:15 am

    ♥♥♥
    Ela
    http://www.themomentsbyela.pl

  2. Amy Arnold
    November 4, 2017 / 2:10 am

    You look gorgeous. Looks like a cool place.

    Amy Ann
    Straight A Style

  3. tr3ndygirl fashion and beauty blog
    November 4, 2017 / 3:07 am

    you are fabulous my dear, gorgeous look
    NEW REVIEW ON MY BLOG <<< Nivea history and products >>>
    have an happy day
    kisses

  4. Julia
    November 4, 2017 / 12:57 pm

    Wien ist so eine unglaublich schöne Stadt! Ich bin dort wahrscheinlich Mitte Dezember und freue mich riesig :) Sehr schönen Einblick, den du uns da gegeben hast :)

    Liebe Grüße, Julia
    http://www.lightitup-blog.de
    Instagram | Facebook

  5. Le Mag de Justine
    November 12, 2017 / 7:58 pm

    As always you make very beautiful pictures, I love your beret!
    XX

    Justine http://lemagdejustine.com

  6. Sonja
    November 20, 2017 / 2:39 pm

    Ich liebe Wien für seine alten Gebäude – die Stadt sieht einfach prächtig aus!
    Deine Bilder sind toll geworden, danke für den Einblick :)
    Liebe Grüße
    Sonja – The Cozy Life
    https://the-cozy-life.blogspot.de

  7. shamuboo
    December 16, 2017 / 3:49 am

    Such a gorgeous town, full of history and fun. And you sure look amazing! That last picture is certainly a keeper for me. Those gorgeous legs in pretty tights, wow!!! I was instantly excited when I saw it and it gave me incredible pleasure tonight ;););) More more more please :)

    All Things Bright and Lovely

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *


Looking for Something?